|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Die Gemeinde Stöttham steht kurz vor der
Bürgermeisterwahl. Der amtierende Bürgermeister F.X. Irlacher kann seiner
Wiederwahl getrost entgegensehen, hatte er doch noch nie einen
Gegenkandidaten. Dementsprechend träge führt er auch zusammen mit seinem
Gemeindebeamten Wimmerl die Amtsgeschäfte. Doch dann kommt alles ganz
anders. Plötzlich gibt es einen zweiten Kandidaten, der von den Frauen des
Dorfes unterstützt wird. Ein heißer Wahlkampf entbrennt, der in einem
ungleichen Rededuell der beiden Bewerber am Wahltag gipfelt. Keiner kann
sich seiner Wahl sicher sein und so beschließt man in beiden Lagern, dem
Wahlergebnis durch eine Lumperei etwas auf die Sprünge zu helfen..... |
|
|
|
|
Darsteller: |
|

|
|
|
F.X. Irlacher, Bürgermeister von Stöttham |
Fritz Ziegler |
Gretl Irlacher, seine Frau |
Erika Pichlbauer |
Wimmerl, Gemeindebeamter
|
Heinz Sperlich |
Maria Villmayrin, Großbäuerin |
Ortrud Hohenfeldt |
Apolonia Hanftl, Kramerin |
Angela Müller |
Rosa Datschl, Bedienung im Roten Ochsen |
Lisa Sterff |
Alfons Gsodmoar, Metzger u. Feuerwehrmann |
Thomas Jehmüller |
Hartl Heignmoser, Bauer |
Robert Mayr |
Bart Krutznbichler, Bauer |
Hans Wagner |
Henschl, Pfannenflicker |
Werner Höcherl |
|
Pressestimmen |
Gustav Stüder, ein Preuße |
Georg Finsterer |
|
Fotos |
|
|
|
|
Einsage |
Claudia Wieczorek |
|
Spielzeit: März 2002 |
Bühnenbild |
Franz Rieger |
|
|
Bühnenbau |
Josef Piechatzek |
|
|
Maske |
Jana Reischl, Susanne Streich |
|
Licht/Beleuchtung |
Bernhard Grill, Horst
Splistisser |
|
Technik |
Peter u.
Michael Streich |
|
Regie |
Michael
Streich |
|
|
|
|
© 2014, Dorfbühne Seeshaupt
Impressum,
Datenschutz
powered by
Internet Integrate,
Seeshaupt |
|
|