|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Die Eltern von Lenz und Öttl Hopfmoar haben
seinerzeit den Müllerbräu zwischen den beiden Brüdern aufgeteilt.
Eigentlich hätte der ältere der beiden Brüder, Lenz, die Brauerei und
der jüngere Öttl die Mühle bekommen müssen. Da aber Lenz schon immer der
„Leftutti“ der Familie war, bekam Öttl die Brauerei. Doch eines Tages
versiegt die Brauereiquelle und Öttl hat kein Wasser mehr zum Brauen.
Lenz denkt gar nicht daran seine Quelle zur Verfügung zu stellen, er
will nicht länger der Leftutti sein. Nur eine astreiche
Schmierenkomödie, inszeniert von Öttls Freunden kann helfen, Lenz die
Quelle abzuluchsen. Dabei sind alle Mittel recht, ob Sabotage,
Ausgeistern oder ein zwielichtiges Mädchen aus dem Milieu. Ob diese
Rechnung aufgeht, bleibt abzuwarten....... |
|
|
|
|
Darsteller: |
|
|
|
|
Da Leftutti, Lenz
Hopfmoar |
Dominikus Höldrich |
Bräu Öttl Hopfmoar, Brauereibesitzer |
Robert Albrecht |
Friedl, Haushälterin |
Ika Pichlbauer |
Malzl, Brauereifaktotum |
Michael Muhr |
Deischl Schubs, Da Schiaber |
Georg Finsterer |
Brenninger Beppi, Da Bürgermeister |
Robert Mayr |
Zapfinger Zimmerl, Braumeister Hallertau |
Masrkus Ott |
Afra Dappiger, Dappinger Schwester |
Daniela Brüderle |
Centa Dappinger, Dappinger Schwester |
Brigitte Muhr |
Stianghauser Anni, alias Sohala Schmusatti |
Andrea Bauer |
|
|
|
|
|
Fotos: Theaterstück
|
|
|
|
Pressestimmen |
|
|
|
|
Einsage |
Susanne
Albrecht |
|
Spielzeit: Februar/März 2015 |
Bühnenbild |
Franz Gneuß |
|
|
Maske |
Jana Reischl, Susanne Streich |
|
LichtLicht |
Horst
Splistisser |
|
Beleuchtung/Technik |
Bernhard Grill |
|
Regie |
Michael Streich |
|
|
|
|
© 2014, Dorfbühne Seeshaupt
Impressum,
Datenschutz
powered by
Internet Integrate,
Seeshaupt |
|
|